Wir sind die einzige bundesweite Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer in Deutschland. Diese Hilfe leisten aktuell rund 3.000 professionell ausgebildeten ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen in rund 400 Außenstellen vor Ort sowie am Opfer-Telefon 116 006 oder Onlineberatung.
Seit fast 50 Jahren haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Opfern von Kriminalität und ihren Angehörigen eine Stimme zu geben und Ihnen in ihrer schwierigen Situation beizustehen - durch unsere konkreten Hilfsangebote:
- Die Opferhelfer/innen leisten menschlichen Beistand und persönliche Betreuung nach der Straftat
- Sie begleiten Opfer zur Polizei oder zu Gerichtsverfahren
- Sie vermitteln bei Bedarf juristischen oder psychologischen Beistand
- Der Verein unterstützt in Not geratene Opfer finanziell
- Der Verein kämpft für die Ansprüche von Opfern auf Entschädigung
Auch in der Umgebung Kreis Waldeck-Frankenberg sind wir für Menschen, da die unverschuldet durch eine Straftat in Not geraten sind. Hier brauchen wir ehrenamtliche Unterstützung.
Sie sind mobil und verfügen über einen Internetanschluss? Sie wollen ein herausforderndes und abwechslungsreiches Ehrenamt in dem Sie wirklich etwas bewirken können? Dann werden Sie Teil unseres Teams in der Außenstelle Waldeck-Frankenberg!
Spezielle berufliche Vorkenntnisse sind nicht Voraussetzung. Für Ihre Tätigkeit werden Sie im Rahmen vereinsinterner Seminare durch Fachkräfte kostenlos ausgebildet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie bitte unverbindlich Kontakt mit der zuständigen Außenstellenleiterin Elke Edelmann unter der WEISSER RING e.V. Telefonnr.: 0151/55164799 auf.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf & stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung!